Impressum und Datenschutzerklärung
BA Burgfarrnbach Automobile GmbH & Co. KG
Hintere Str. 130
90768 Fürth
Tel.: (0911) 997500
Fax: (0911) 9975050
E-Mail: info@burgfarrnbach-Automobile.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 814668724
Steuer-Nr. 218/152/11003
Handelsregister: Registergerichtgericht Fürth
HRA 8514
Persönlich haftende Gesellschafterin:
BRN Autohaus-Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz: 90765 Fürth, Alte Reutstraße 99
Reg. Gericht Fürth, HRB 10595
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dr. Alexandra Latteier, Mehmet Taskin,
Michael Thomas, Daniela Thomas
Telefon: (0911) 97970-0
Fax: (0911) 97970-44
E-Mail: brn@ihrfordpartner.de
Steuer-Nr. 218/122/80462
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info): Register Nr. D-A4F4-
GLQPF-95
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO,
erteilt durch die IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80323
München
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Michael Thomas, Geschäftsführer
Die Aktualität und Richtigkeit der Angaben in unseren Fahrzeugangeboten können
wir nicht garantieren, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
In dieser Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung") wird beschrieben, wie
RA Röder Automobile („unser Autohaus", „wir", „unser" oder „uns") mit Informationen
(Ihren „personenbezogenen Daten") umgeht, die erfasst werden, wenn Sie unter
Verwendung der hier vorhandenen Angaben Kontakt mit uns aufnehmen.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an
- Unternehmen oder sonstige Dritte, die mit der Erbringung von Leistungen von uns
beauftragt sind, wie zum Beispiel Web-Hosting-Anbieter, Werbe- und
Marketingagenturen, Analyse-Dienstleister, Dienstleister für Veranstaltungen und IT-
Anbieter;
- Unternehmen oder sonstige Dritte, an die Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren
Wunsch oder mit Ihrem Einverständnis weitergegeben werden;
- Berater im Rahmen ihrer Berufsausübung, z.B. Steuerberater oder
Wirtschaftsprüfer;
- Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Aufsichtsbehörden, staatliche Stellen oder
sonstige Dritte, soweit wir dies jeweils für erforderlich hält, um bestehenden
rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen zu entsprechen oder auf sonstige
Weise die Rechte von unserem Autohaus oder die Rechte Dritter zu wahren, die
Sicherheit von Personen zu gewährleisten oder Betrug bzw. Sicherheitsprobleme
erkennen, verhindern oder ihnen auf sonstige Weise begegnen zu können; oder
- Dritte, die sämtliche Vermögenswerte und das gesamte Geschäft (oder
wesentliche Teile davon) von uns erwerben oder auf uns übertragen werden. Im
Falle einer solchen Veräußerung werden wir angemessene Anstrengungen
unternehmen, um sicherzustellen, dass der Empfänger Ihrer personenbezogenen
Daten in einer Weise nutzt, die mit der vorliegenden Erklärung im Einklang steht.
Art der verwendeten personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten von der Webseite
- Wenn Sie Formulare ausfüllen;
- automatisch durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Verfahren. Näheres zu
diesem Thema finden Sie in unserem Cookie-Ratgeber.
Die Webseite ermöglicht es Ihnen, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu
stellen, u.a.
- Ihren Namen und Ihre Kontaktangaben (z. B. Ihre Anschrift, Telefonnummer(n) und
E-Mail-Adresse)
- die Produkte und Leistungen, an denen Sie interessiert sind oder die Sie in
Anspruch genommen bzw. erworben haben;
- Ihre Zustimmung zu Kommunikations- und Marketing-Maßnahmen (bzw. die
diesbezüglich von Ihnen gewählten Optionen);
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir auf der Webseite erheben,
- um Ihren Anliegen zu entsprechen,
- zur Bearbeitung Ihrer Anfragen;
- um Ihnen entsprechend Ihrer Einwilligung zur Zusendung von Informationen
Werbematerialien zukommen zu lassen;
- um unseren rechtlichen undregulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, um
auf rechtliche Verfahren zu reagieren oder staatlichen Stellen oder sonstigen Dritten
gegenüber Auskunft zu erteilen oder um gesetzwidrige und betrügerische
Handlungen zu erkennen bzw. zu verhindern und Ihre und die Rechte von uns und
die Rechte Dritter zu schützen.
Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange in identifizierbarer Form, wie
dies für die Zwecke, zu denen diese von den beiden jeweils erhoben wurden, und
zur Erfüllung der ihnen jeweils obliegenden rechtlichen und regulatorischen
Verpflichtungen erforderlich ist. Generell werden Ihre personenbezogenen Daten
daher so lange gespeichert, wie einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Ihre personenbezogenen Daten sind begründetermaßen erforderlich, um die von
Ihnen gewünschten Leistungen erbringen zu können;
- Ihre personenbezogenen Daten sind begründetermaßen zur Wahrung der Rechte
von uns bzw. deren Eigentums erforderlich (dies gilt normalerweise für die Dauer der
jeweiligen gesetzlichen Verjährungsfrist); oder
- die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten ist durch die anwendbaren
Gesetze oder Verordnungen vorgeschrieben.
Rechtsgrundlagen der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bestehen verschiedene
Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in
folgenden Fällen:
- Wenn die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, damit wir einen
Vertrag oder Verträge erfüllen können, deren Vertragspartei Sie sind, oder
vorvertragliche Maßnahmen durchführen können, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Bei
solchen Verträgen kann es sich beispielsweise um die Teilnahmebedingungen für
ein Preisausschreiben oder um Verträge handeln, die Sie über Serviceprodukte
abschließen;
- wenn Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, ein
berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben und
wir sichergestellt haben, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt und Ihre
diesbezüglichen Rechte gewahrt werden. Diese Rechtsgrundlage ist beispielsweise
gegeben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke nutzen: zur
Überprüfung und Verbesserung von Produkten, Leistungen bzw. Geschäfts- oder
Marketing-Strategien; für die Abwicklung und Verbesserung der Geschäftsbeziehung
von uns zu Ihnen und für administrative Zwecke, und Ihnen Informationen, Angebote
und Online-Werbung zu diesen Produkten oder Leistungen zuzusenden oder
anzuzeigen; um die Produkte und Leistungen von uns auf Ihre individuellen
Bedürfnisse anzupassen; um sicherzustellen, dass die Produkte und Leistungen von
uns im Einklang mit dem Gesetz und den für sie geltenden Bedingungen geliefert,
erbracht und genutzt werden; und – soweit erforderlich – zur Wahrung und zur
Verteidigung der Rechte von uns und unserem Eigentum bzw. der Rechte und des
Eigentums Dritter sowie zur Erkennung bzw. Verhinderung von Betrug oder
Sicherheits- bzw. Datenschutzproblemen und für entsprechende
Gegenmaßnahmen;
- wenn wir die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für erforderlich halten, um
die ihnen obliegenden rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen
nachkommen zu können;
- in bestimmten Fällen, in denen nach Auffassung von uns die Sicherheit oder die
lebenswichtigen Interessen Dritter geschützt werden müssen;
- in bestimmten Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten für im
öffentlichen Interesse liegende Zwecke nutzen müssen;
- und wenn uns Ihre Einwilligung vorliegt. Aufgrund dieser Einwilligung nutzen wir
Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise, um Ihnen per Post, E-Mail, Fax oder
SMS Werbeinhalte zuzusenden. Sie haben jedoch das Recht, Ihre Einwilligung zur
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Zwecke jederzeit zu widerrufen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im folgenden Abschnitt „Ihre
Betroffenenrechte".
Ihre Betroffenenrechte
Als natürliche Person haben Sie das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie
gespeicherten Daten und die Zwecke der Datenspeicherung zu verlangen sowie auf
Zugang zu diesen Daten und ggf. deren Berichtigung. In bestimmten Fällen haben
Sie auch das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu
widersprechen, z.B. im Hinblick die Kontaktaufnahme zu Marktforschungszwecken
oder die Zusammenführung Ihrer Daten aus verschiedenen Quellen; die Sperrung
oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder Ihre
personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten,
um sie an Dritte weitergeben zu können (dies wird häufig auch als das Recht auf
„Datenübertragbarkeit" bezeichnet).
Wenn Sie zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung gegeben
haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten haben oder Zugang zu den bei uns über Sie gespeicherten Daten erhalten
oder sonstige Ihnen diesbezüglich zustehende Rechte ausüben möchten, nehmen
Sie bitte unter folgenden Kontaktinformationen Kontakt auf:
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
BA Burgfarrnbach Automobile GmbH & Co. KG
Christian Wallinger und Nicole Wager
Hintere Str. 130
90768 Fürth
(0911) 979700
Mail: christian.wallinger@ihrfordpartner.de und nicole.wager@ihrfordpartner.de
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bei eintretenden Änderungen Ihre
personenbezogenen Daten aktualisieren oder eventuelle Fehler in den bei uns
gespeicherten Daten berichtigen lassen möchten.
Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren
Datenschutzbeauftragten:
Daniel Dubiel, datenschutzbeauftragter@eh-recht.de
Falls Sie Beschwerden hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
durch unser Autohaus haben, hoffen diese, dass Sie sich damit zuerst jeweils an
uns wenden. Jedoch können Sie Beschwerden auch an die jeweils zuständige
Datenschutzbehörde richten.